nutten-report.de

Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

nutten-report.de

Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

IN EIGENER SACHE

Wir bitten zu beachten, dass die Nutzung und Betrachtung dieser Seite und deren Inhalt in keinster Weise beleidigend oder herabwürdigend erscheinen soll. Dies gilt insbesondere für eventuell namentlich genannte Personen. Unserer Meinung nach ist der Begriff „Nutte“ nicht von beleidigender, sondern eher umgangssprachlicher Natur, Wir respektieren das wohl älteste Gewerbe der Welt und die Personen, die diesem Gewerbe nachgehen.

Wir haben die Domain kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen und aufgrund der hohen Reichweite erscheint sie uns als idealer Verbreitungsweg für unsere Artikel.

Das Neueste

Banken müssen beim Kontowechsel helfen

Die Bank wechseln soll einfach sein. Wenn Sie Ihr Girokonto auflösen und bei einem anderen Institut eins einrichten möchten, müssen Ihnen beide Banken dabei helfen, wenn Sie das wollen. Das neue Konto soll dabei zügig einsatzbereit sein. Daher gibt das Gesetz den Banken genaue Fristen vor.

Regionale Unterschiede im Bankgeschäft

Die Kreditaufnahme und das Anlageverhalten privater Haushalte unterscheiden sich in Deutschland je nach Region erheblich. Es gibt große Unterschiede zwischen alten und neuen Bundesländern und ein deutliches Nord-Süd-Gefälle. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie von DB Research Management.

Adesso: Riedel verstärkt den Vorstand

Der Aufsichtsrat des Softwareunternehmens Adesso hat Stefan Riedel zum 1. Januar 2020 in den Vorstand des Unternehmens berufen, der damit zukünftig aus fünf Mitgliedern besteht. Mit der Verstärkung des Managements werde dem beschleunigten Wachstum und der weiteren Internationalisierung des Adesso-Konzerns Rechnung getragen.

Risikoleben-Tarife der Interrisk ausgezeichnet

Welche Risiko-Lebensversicherung bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Diese Frage hat die „Wirtschaftswoche“ in Zusammenarbeit mit dem Software-Analysehaus Morgen & Morgen beantwortet und bewertet. In beiden Musterfällen erzielten die Tarife des Versicherungskonzerns Interrisk die Bestnote „Sehr gut“.

Verbandskritik an Kabinettsbeschluss zur Betriebsrente

Der Bundesverband pauschaldotierter Unterstützungskassen (BV-pdUK) kritisiert den jüngsten Kabinettsbeschluss zur Betriebsrente. Demnach soll die Belastung durch die vollen Kranken- und Pflegekassenbeiträge auf ausgezahlte Betriebsrenten - die höchst umstrittene Doppelverbeitragung - mit einem Freibetrag von 159,25 Euro monatlich belegt werden.

nutten-report.de Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

Archiv