nutten-report.de

Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

nutten-report.de

Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

IN EIGENER SACHE

Wir bitten zu beachten, dass die Nutzung und Betrachtung dieser Seite und deren Inhalt in keinster Weise beleidigend oder herabwürdigend erscheinen soll. Dies gilt insbesondere für eventuell namentlich genannte Personen. Unserer Meinung nach ist der Begriff „Nutte“ nicht von beleidigender, sondern eher umgangssprachlicher Natur, Wir respektieren das wohl älteste Gewerbe der Welt und die Personen, die diesem Gewerbe nachgehen.

Wir haben die Domain kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen und aufgrund der hohen Reichweite erscheint sie uns als idealer Verbreitungsweg für unsere Artikel.

Das Neueste

Bauminister: Städtebauförderung bei einer Milliarde Euro belassen

Die Bauminister der Länder haben sich für eine Weiterführung der Städtebauförderung auf dem bisherigen Niveau ausgesprochen. Sie forderten in ihrer „Wittenberger Erklärung“ die künftige Bundesregierung auf, den Städtebau auch weiterhin mit einer Milliarde Euro zu fördern. Die Minister forderten außerdem eine längere Perspektive für den sozialen Wohnungsbau.

Trendwende in Ostdeutschland

Die Immobilienmärkte ostdeutscher Städte profitieren von steigenden Bevölkerungszahlen. Die Konsequenz: Der Leerstand sinkt, Miet- und Kaufpreise steigen. Genau diese Tendenz zeichnet sich im Wohnungsmarktbericht 2017 der TAG Immobilien AG ab.

So sparen Immobilienbesitzer mit der Grundschuld

Die Grundschuld dient der Bank als Sicherheit für den Immobilienkredit. Sie gibt dem Geldinstitut das Recht, die Immobilie zwangsversteigern zu lassen, falls der Schuldner die Raten nicht zahlt.

Steuerentlastung für Haus- und Wohnungseigentümer geplant

Wie die Eigentümerschutzgemeinschaft Haus & Grund aktuell mitteilt, weisen die ersten Sondierungsgespräche von CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen auf eine positive Entwicklung in der Finanzpolitik hin. Bei den veröffentlichten Eckpunkten der Verhandlungen wurden unter anderen Steuerentlastungen für Immobilienbesitzer genannt.

Angelika Perret ist tot

Angelika Perret, langjährige Chefin des Dresdner Steuerberatungsunternehmens „Schneider + Partner“ ist tot. Die 58-Jährige ist am vergangenen Freitag, nach längerer Krankheit freiwillig aus dem Leben geschieden.

Deutsche legen ihr Geld am liebsten in Immobilien an

Experten warnen vor einer Immobilienblase. Doch laut einer Umfrage hält mehr als die Hälfte der Deutschen das Eigenheim für die beste Möglichkeit zum Vermögensaufbau – doppelt so viele wie vor der Finanzkrise.

Gipfel in Sicht?

Immobilien in Deutschland werden seit Jahren immer teurer. Experten vermuten, dass ein Ende der Preisspirale erreicht sein könnte.

Trotz hoher Kaufpreise bleibt der Immobilienkauf attraktiv

Die Immobilienpreise in Deutschland steigen und steigen, auch wenn die Dynamik regional unterschiedlich ausfällt. Während sich Häuser und Wohnungen seit 2010 landesweit um etwas mehr als 30 Prozent verteuert haben, ging es in den deutschen Städten fast doppelt so schnell aufwärts.

Warum sprechen niedrige Zinsen nicht automatisch für den Kauf einer Immobilie?

Grundsätzlich ist aktuell jedem zum Immobilienkauf zu raten. Trotz eines zuletzt wieder leichten Anstiegs sind die Zinsen für Immobilienfinanzierungen immer noch niedrig und äußerst attraktiv. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrer letzten Sitzung am 7. September 2017 den Leitzins von null Prozent bestätigt. Die US-amerikanische Notenbank Fed beließ den Leitzins ebenfalls unverändert.

nutten-report.de Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

Archiv